Aus unserem Verein nahmen daran mit Marie, Jan, Tobias und Anton vier Segler teil. Aus der gemeinsamen Trainingsgruppe an der Goitzsche waren darüber hinaus Wilhelm, Hermann, Jule, Thore, Sina, Dominic und Fabian beteiligt.
Das Abschlusstraining am Donnerstag vor der Regatta absolvierten einige Segeler schon mal in Pouch. Da gab es ordentlichen Wind. Und die Trainingswettfahrten versprachen spannende Wettkämpfe.
Am Samstag verzogen sich pünktlich vor der ersten Wettfahrt die letzten Regentropfen und die Sonne kam hinter den Wolken hervor. Der Wind wehte meist mit Windstärke 3. Es waren auch eining Abschnitte mit sehr wenig Wind , aber auch einige Böen dabei.
Schon in der ersten Wettfahrt zeigte sich, dass das Feld im Wesentlichen eng beieinander lag und taktisches Können hier wohl die Entscheidung bringen würde. Die Überraschung für uns: Jan war auf Platz 4. Auch in den beiden weiteren Wettfahrten am Sonnabend erlangte Jan Platz 4 und Platz 3. So lag Jan am Abend des ersten Wettfahrttages auf Platz 4 der Gesamtwertung. Aber es sollte ja noch eine vierte Wettfahrt am Sonntag stattfinden.
Mit der vierten Wettfahrt würde es noch einen Streicher geben. Somit war am Ende für Jan rein rechnerisch noch alles zwischen Platz 2 und 6 drin. Wie groß mag dieser Druck wohl gewesen sein? Natürlich war das bisher erreichte Ergebnis weit über dem Saisonziel. Aber wenn man die Möglichkeit hat, möchte man ja auch im ersten Viertel ankommen. Ob das wohl am Sonntag zu erreichen sein würde? Wir versuchten Jan den Druck zu nehmen. Aber wie viel Druck baut sich ein ehrgeiziges Kind selbst auf?
Der Start war schon mal nicht wirklich gut. Aus der zweiten Reihe gesartet, in der Abdeckung fahrend und dann auch gleich die erste Wende mitmachen, statt den nun erreichten freien Wind zu nutzen, dies alles waren Anzeichen für die große Nervosität. Dann lieferten sich Marie und Jan einen Zweikampf. In diesem waren beide sehr vertieft und machten sehr viel richtig. Leider merkten sie aber nicht, dass alle anderen viel höher fuhren. Nun, am Ende wurde diese Wettfahrt für Jan mit einem trotzdem sehr guten 7 Platz der Streicher. Da aber auch Till aus Magdeburg seinen Streicher in dieser Wettfahrt einfuhr, erreichte Jan am Ende einen sehr guten 5 Platz und hat sein persönliches Ziel doch erreicht.
Insgesamt war es für Jan eine sehr gute Leistung. Marie verfehlte die erste Hälfte nur knapp. Auch mit diesem Ergebnis kann sie sehr zufrieden sein, bedeutet es doch eine Steigerung zur Vorsaison. Tobias erreichte den 15. Platz. Auch dies ist eine Steigerung und damit ein gutes Ergebnis. Besonders toll hier der 12. Platz in der ersten Wettfahrt. Erstmals bei einer Regatta dabei war Anton. Auch wenn er in keiner Wettfahrt durchs Ziel gekommen ist, hat er sich von Wettfahrt zu Wettfahrt verbessert. Und ganz sicher hat nicht nur Anton wieder sehr viel gelernt bei dieser Regatta.
Aber das wichtigste war wie immer der Spaß. Ich denke, alle Kinder hatten ihn.
Am Ende gewann Wilhelm die Regatta punktgleich vor seinem Zwillingsbruder Hermann. Lediglich der Sieg in der letzten Wettfahrt bedeutete für Wilhelm den Sieg. Aber Kopf hoch, Hermann: Irgendwann wirst Du gewinnen. Und an Wilhelm geht natürlich unser herzlicher Glückwunsch.