Wie zu erwarten war, fing der Frühling einen Tag nach der Regatta an. Am Samstag hatte es ein wenig geregnet und der Wind ließ immer mehr nach. Trotzdem gelangen 3 Wettfahrten bei Windstärke 3. Kaum waren die Kinder vom Wasser, frischte der Wind auf und erreichte zeitweise Sturmstärke.
Am Sonntag schien dann die Sonne bei Wind mit Stärke 3 bis 4. Trotzdem war es immer noch kalt. Aber das störte die Kinder nicht.
Aus unserem Verein waren Marie und Jan dabei. Aus der Trainingsgemeinschaft kamen Wilhelm, Hermann und Dominik. Und schließlich fuhr Sebastian vom SV Pouch noch seine erste Ranglistenregatta.
In der ersten Wettfahrt begeisterte Jan mit seinem Start. Er hatte sich zuvor freigesegelt und konnte ohne Behinderung beim Startsignal mit Schwung über die Linie fahren. Bis kurz vor der ersten Tonne fuhr er vor dem Feld, wurde dann aber leider im weiteren Verlauf auf Platz 15 durchgereicht. Trotzdem eine schöne Wettfahrt für Jan. Wilhelm erging es da wesentlich besse. Er kam auf Rang 8 ins Ziel. Sebastian fehlte die Regattaerfahrung. Er bog nach dem Passieren der Tonne 1 Richtung Ufer ab, weil er meinte, die Ziellinie liege zwischen Tonne 1 und dem Zielboot.
Die zweite Wettfahrt gewann Wilhelm mit einem deutlichen Vosprung. Hermann erreicht Platz 9. Alle anderen landeten auf den Plätzen 21 (Marie) oder weiter hinten. Ähnlich sah es in der dritten Wettfahrt aus: Hermann auf Platz 4, Wilhelm auf Platz 8, der Rest ab Platz 21. Für Sebastian war es die beste Wettfahrt. Er kam hier auf Platz 33.
Am Sonntag in der vierten Wettfahrt kam Hermann auf Platz 6, Dominik auf Platz 17, der Rest dahinter.
In der letzen, der 5. Wettfahrt, erreichte Hermann den 6. und Jan den 7. Platz. Die anderen folgten auf den Plätzen ab Nummer 18.
Insgesamt also ein spannender Wettkampf. Wir haben sehr viele gute Leistungen gesehen. Aber auch die Schwächen wurden wieder deutlich. So wissen auch die Übungsleiter in diesem Jahr wieder, was zu tun ist.
Wie ging die Regatta nun aus?
Wilhelm | Platz 6 |
Hermann | Platz 7 |
Jan | Platz 18 |
Dominic | Platz 23 |
Marie | Platz 26 |
Sebastian | Platz 37 |
Gestartet waren 38 Teilnehmer in der Klasse Opti B.
Und was war das wichtigste an dieser Regatta? Natürlich die Ostereierwettfahrt. Der Osterhase hatte wie in jedem Jahr wieder "Ostereier" auf dem See verteilt. Jedes Kind durfte sich genau eins suchen und vom See fischen. In diesem Jahr war das Osterei ein Trinkfalsche, die sich sicher beim Segeln bewähren wird.
Insgesamt war auch die 20. Ausgabe dieser Regatta ein schönes Ereignis für alle beteiligten. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Die Bilder zur Regatta gibt es hier und unter www.seglerbilder.de .